Çâîðîòíèé çâ'ÿçîê

Lexischer Bestand der deutschen Sprache aus der stilistischer Sicht

1.                 Allgemeine Kriterien der Wortwahl. Thematische Gruppe und thematischen Reihen.

2.                 Die Synonymie. Idiographische, stilistische und kontextuelle Synonyme.

3.                 Stilistische diferenzierung des Wortbestandes. Lexische Neologismen, Archaismen und Historismen. Territoriale Dubletten und Dialektismen. Argotismen, Vulgarismen und soziale Jargonismen. Fremdsprachige Wörter.

 

Von dem Charakter der Wortwahl hängt es zum großten Teil ab, ob die Rede des Menschen klar oder verschwommen, wahrheitsgetreu oder verlogen wirkt; ob sie zündet oder kalt lässt, mitreißt oder abstößt. Die Genauigkeit des Ausdrucks, die Kraft der Emotionalität werden durch die Situation und das Ziel der Mitteilung bestimmt.

Materielle Voraussetzung für eine wirksame sprachliche Gestaltung unserer Gedanken ist die Möglichkeit, aus einer größeren Anzahl von thematisch und semantisch verbundenen Wörtern gerade das „treffende Wort“ herauszugreifen; gerade den Ausdruck, der die entsprechende Erscheinung der Wirklichkeit am überzeugendsten wiedergibt. Daher ist für uns die Frage der thematischen Wortgruppen und Wortreihen von ebenso großem Interesse wie die Frage der Synonymik.

Die thematische Gruppe schlieβt alle durch thematische Verwandschaft miteinander verbundene lexische Einheiten mit ähnlichem Wirklichkeitsbezug und gleichem Allgemeinbegriff in sich ein. Die thematische Gruppe wird in den ihr untergeordneten thematischen Reihen präzisiert. Die thematischen Reihen drücken untereinander verwandte, aber dennoch nicht gleiche Begriffe aus.

Innerhalb jeder thematischen Reihe lassen sich synonymische Reihen aufstellen, die Wörter mit gleicher oder geringfügig schattierter Bedeutung von verschiedenen Seiten her. Vom Bedeutungsumfang der thematischen Reihe hängt die Zahl der synonymischen Reihen ab (manchmal fällt die thematische Reihe mit einer einzigen synonymischen Reihe zusammen).

Z.B. Das Wortfeld der menschlichen Fortbewegung mit den Beinen: gehen, laufen, schreiten, rennen, schlendern, tippeln usw. Innerhalb dieses Wortfeldes kann man die thematische Gruppe “gehen” aussondern. Aus dieser thematischen Gruppe können wir die thematische Reihe “langsam gehen” herausnehmen.

So enthält z.B. diese thematische Reihe „langsam gehen“ folgende synonymische Reihen:

a)     „gemächlich, ohne Ziel gehen“: schlendern, bummeln, flanieren. Diese drei Verben sind wirklich synonym, da sie die gleiche logisch-gegenständliche Bedeutung haben und nur geringe stilistische Schattierungen besitzen;

b)     in die synonymische Reihe „langsam gehen wegen körperlicher Behinderung“ gehört aus den oben angeführten Illustration nur ein einziges Verb: humpeln. Man könnte hinzufügen: hinken, hatschen;

c)      in die synonymische Reihe „langsam gehen aus Schlaffheit“ können eingereiht werden: schlurfen, latschen (umgangssprachlich für: „schleppend gehen“). Man könnte hinzufügen: watscheln, hatschen. Wie ersichtlich ist, enthalten die synonymischen Reihen sowohl ideographische (begriffliche) als auch stilistische Varianten.

 

Betrachten wir näher den Begriff der Synonymie. Der Begriff der Synonymie basiert auf der Gleichheit oder geringfügigen Abschattung der logisch-gegenständlichen Bedeutung, fällt keinesfalls zusammen mit dem Begriff „Ersetzbarkeit im Satz- und Großzusammenhang“. Selbst Wörter, zwischen denen weder eine inhaltliche noch eine stilistische Schattierung spürbar ist, können nicht immer in diesem oder jenem Kontext gegenseitig ausgetauscht werden. In der Sprache gibt es keine volle Synonymie.

Man unterscheidet 2 Gruppen von Synonymen:

-                                 ideographische,

-                                 stilistische.

Ideographische unterscheiden sich durch Schattirungen der Bedeutung. Stilistische – durch stilistische Färbung. Manchmal überkreuzen sie sich, schichten sich aufeinander.

Z. B.: Pferd – Gaul;Gesicht - Antlitz

 

Zu den Synonymen soll man nicht folgende Gruppen oder Wörter zählen:

1.                                           Wörter, die zu einer thematischen Reihe gehören (Haus, Palast, Hütter, Schloß);

2.                                           Wörter, die entsprechende etnographische Begriffe bezeichnen (die Chate – die Isba);

3.                                           Wörter verschiedener sozialer und historischer Schichten (der Polizist, der Milizionär).

Die Wahl des Synonyms hängt von folgenden Faktoren ab:

1.                                           von Streben, den Begriff von verschiedenen Seiten zu charakterisieren;

2.                                           um Wiederholungen zu vermeiden.Aus der Beschäftigung mit Wortwahlfragen geht hervor, dass die Grenze zwischen den beiden Arten der unvollständigen Synonymen (ideographischen und stilistischen) oft fließend ist. Es gibt eine beträchtliche Zahl unvollständiger Synonyme, die sowohl begrifflich als auch stilistisch abgeschattet sind. Auf solcher Weise unterscheidet man noch dritte Gruppe – ideographisch-stilistische Synonyme.

Z. B.: Haupt – Kopf

Mutter und Mama werden als Synonyme gleicher logisch-gegenständlicher Bedeutung, aber verschiedener sozialer Gebrauchssphäre angesehen. Zwischen beiden Wörtern bestehen häufig expressive Schattierungen.

Haupt ist ein Begriff für etwas Bedeutendes, Ehrwürdiges: das Haupt des Löwen, den Lorbeerkranz aufs Haupt setzen. Im Alltagsverckehr wird das Wort eine komische Wirkung hervorrufen.

„Ich will etwas für mein Haupt kaufen“ oder beim Friseur: “Neigen Sie den Haupt.“

(Das Wort Haupt kann als ideographisch-stilistisches Synonym zu Kopf angesehen werden).

Es gibt eine Gruppe besonderer Synonyme, die nur in einem bestimmten Kontext auftreten. Sie werden als kontextuelle Synonyme bezeichnet. Das sind die Wörter von verschiedener logisch-gegenständlicher Bedeutung, die, isoliert betrachtet, nicht einmal thematisch verbunden sein müssen; sie beziehen sich aber im konkreten Satz-, Großzusammenhang auf einen und denselben Gegenstand der Rede und sind gegenseitig austauschbar.

Als kontextuelle Synonyme treten auf:

1)     als Ganze und ein Teil: die Ort; Rose und Blume (sie sind im Verhältnis der Unter und Oberordnung),

2)     verschiedene Arten der Metapher und Metonimie, Periphrasen.

 

Die Antonyme

Das sind die Wörter mit entgegengesetzter Bedeutung. Mit Hilfe der Antonyme werden Kontraste und Antithesen wiedergegeben. Die Antonyme sind ein treffendes Mittel der Charakteristik durch das Entgegengesetzte.

            z.B. bitter – süß; glatt – rau; durchsichtig – matt; interessant – langweilig.

Die Antonyme sind nicht mit der Antithese zu verwechseln. Die leztere ist viel weiter. In der Antithese werden Begriffe gegenüber gestellt, die zu verschiedenen semantischen Schichten gehören.

             z.B. Die Augen waren klug, aber kalt.

 

Die stilistische Charakteristik des Wotrschatzes.

Wenn wir den gesamten Wortbestand nach seiner Zugehörigkeit zu den einzelnen schriftlichen und mündlichen Stilen der Nationalsprache untersuchen, müssen wir zwei große Gruppen unterscheiden:

1)                 den funktional-stilistisch undifferenzierten Wortbestand  allgemeinsprachliche und allgemeingebräuchliche Wörter, die in sämtlichen Stilen gleicherweise verwendet werden);

2)                 den funktional-stilistisch differenzierten Wortbestand (d.h. Wörter und Wendungen, deren Verwendungsbereich durch bestimmte innere und außerlinquistische Faktoren eingeengt sind; und auch Wörter und Wendungen, die infolge ihrer emotionalen Färbung nicht in allen Stilen gebraucht werden können).

Zunächst über die erste Gruppe. Diese Gruppe bilden allgemeinverständliche und allgemeingebräuchliche Wörter mit expressiver Nullfärbung, die, eigentlich, die lexische Basis der Sprache sind. Risel nennt diese Wörter als Kernwortschatz. Er wird in allen Stilen gebraucht. Die Wörter, die dazu gehören, bezeichnen lebenswichtige Gegenstände, Eigenschaften, Zustände, Handlungen und Zahlenverhältnisse.

Die undifferenzierte Gruppe bereichert sich ständing durch Zustrom aus der funktional-stilistisch differenzierten Gruppe. So dringen, z.B., engspezialisierte Termini in sämtliche Stile ein und verlieren ihren terminologischen Charakter.

            z.B. mit dem Computer verbundene Lexik; oder aus dem Bereich der Ökologie; Ökonomik.

Phraseologische Ausdrücke können hierher eingereiht werden;

Einen Entschluß fassen

Bilanz ziehen

 

Der funktional-stilistisch differenzierte Wortbestand

             Hierher gehören in erster Linie die Termini. Sie sind mit der Entwicklung der Technik, der Wissenschaft verbunden.

Sie sind monothematisch, sind stilistisch und expressiv nicht gefärbt. Ihr Anwedungsbereich ist der Stil der Wissenschaft. Ihr Gebrauch in anderen funktionalen Stilen ist durch verschiedene Ursachen bedingt.

In der schönen Literatur dienen die Termini folgenden Zielen:

-         sie wiedergeben das Kolorit des Milieu: unter dem Kolorit verschtehen wir die für konkrete Ereignisse, Sachverhalte und Situationen charakteristische Atmosphäre, die dank der sprachlichen Eigenart ihrer Wiedergabe fühlbar wird. (z.B. Berufliche Kolorit).

-         sie werden oft als Mittel der Heldencharakteristik gebraucht, um sein Bildungsniveau zu wiedergeben.

-         manchmal die Termini als Mittel zum Humor und Satire.

 

Zu dieser Gruppe gehören auch lexische Archaismen und Historismen.

Sie werden gewöhnlich als veraltete Wörter bezeichnet. Das sind die Wörter und Wendungen, die aus dem Verkehr gezogen werden, sie also aus dem aktiven Wortgebrauch verschwunden.Es gibt Wörter, die völlig aus dem Gebrauch kommen, weil der Begriff, den sie bezeichneten außer Gebrauch gekommen ist. Sie werden als Historismen bezeichnet. In der Zweigen der Wissenschaft treten sie als Termini auf.

            z.B. Sämtliche Titel und Ansprachen wie: Ihre Majestät, Ihre Exzellenz……

Zu den Archaismen gehören die Wörter, die außer Gebrauch gekommen sind, weil sie durch Synonyme verdrängt worden sind.

Die Liebe - die Minne.

            Sie haben ihre Funktion:

1)                 in erster Linie werden Archaismen und Historismen gebraucht, um das Kolorit der Zeit und der Epoche zu wiedergeben;

2)                 sie werden als Mittel der Satire gebraucht;

3)                 sie werden als Mittel der Poetisierung gebraucht, in diesem Fall haben sie gehobene Stilfärbung.

Roß und Pferd

Roß – ein edles Tier, Pferd – ein unedles Tier. (in manchen Dialekten ist es noch in dem Alltagsverkehr geblieben). – Bayern

Die Neologosmen

Neu entstandene Wörter. Man unterscheidet drei Gruppen von Neologismen:

            1) Die erste Gruppe der Neologismen bilden die Wörter, die immer auf der Stufe des individuellen Gebrauchs bleiben, sie werden nicht allgemeinsprachlich. Man nennt sie einmalige Neologismen. Die meisten Neologismen dieser Gruppe kommen am häufigsten im Bereich der schönen Literatur vor:

Ein Beispiel aus Heinrich Bölls “Das Brot der frühen Tage”:

                        Meine Augen brannten, meine Knie waren schwach,

                        Und ich spürte, daß etwas Wölfisches in mir war.

                        Brot. Ich war brotsüchtig, wie man morphiumsüchtig ist.

 

Einmalbildungen können ferner als Mittel von Witz und Satire dienen. Sie entstehen oft infolge einer Zusammensetzung, und zwar durch Kontamination – Verschmelzung von zwei selbstständigen Sprachbilden (meistens von Wörtern und Wendungen, seltener von syntaktischen Konstruktionen.

So kommt es oft in der modernen Poesie… Sysane Harling:

            Dieses Für-sich-selbst-leben zerstört die Zeit…..

            2) Die zweite Gruppe bilden sogenannte vorübergehende Neologismen. (Sie wiedergeben ein bestimmtes Zeitkolorit). Sie erscheinen im Zusammenhang mit bestimmten Zeitereignissen, oder Modeerscheinungen, sie werden meistens von dieser oder jener sozialen Gruppe intenssiv gebraucht. Später werden sie schon nicht mehr so aktuel. Sie gehen, auf solcher Weise, in den passiven Wortschatz der Sprache über.

            z.B. Als Protest gegen das Naziregime tauchte eine Fülle  von antifaschistischen Ausdrücken auf: Untergrundbewegung, Entnazifizierung; oder während kommunistischen Regimes: Arbeiter-und-Bauer Fakultät; Brigade der sozialistischen Arbeit; das Planjahr.      

3) Zur dritten Gruppe gehören jene Wörter, die nur zu einem bestimmten Zeitpunkt neu sind, dann, aber in den Wortbestand als allgemeinverständliche Lexik eingehen: Sputnik, Internet, Wirtuell Realität…

Die ursprüngliche Fachausdrücke einer neuen Ökonomik, einer neuen Gesellschaftsform, einer neuen Kultur übersprengen die funktionale Grenzen dieses oder jenes Stils.

 

Eine besondere Gruppe bilden die Anachronismen. Der Gebrauch dieser Wörter ist für eine Epoche unpassend, weil der Begriff entweder noch nicht, oder schon nicht existiert. Man kann sie noch als “Zeitwidrigkeiten” nennen.

Die Anachronismen können gebraucht werden, um eine Parallele zur Gegenwart zu ziehen.

            z.B. Brecht nennt Sokrates als einen Pazifisten

Die Anachronismen sind ein glänzendes Mittel der Satire.

            z.B. Dampfer zu Kolumbuszeit.

Die andere Art des Anachronismus entsteht dadurch, dass Wörter, die heute schon als Historismen gelten, in Bezug auf die Gegenwart angewendet werden.

Arche Noah dient zur Bezeichnung eines alten, völlig unmodernen Wasserfahrzeuges;

                        Ihre Majestät – für einen Arbeiter…

Landesknechte – für die Menschen auf dem Lande.

 

Territoriale Dubletten und Dialektismen

Die territoriale Dubletten sind Synonyme innerhalb der Literatursprache, d.h. literarisch zulässige noord-, mittel- oder süddeutsche Varianten der gemeinsprachlichen Lexik.

Die Dialektismen hingegen sind nichtliterarische Wörter und Wendungen, beschränkt auf einem ganz engen Kreis dieser oder jener Mundart.

Dubletten dominieren im Stil des Alltagsverkehrs. Es sind Namen von Gebrauchsgegenständen, einfachen Arbeitsinstrumenten, Produkten der Landwirtschaft, Kleider.

Nach der Art ihrer Synonymie unterscheidet man folgende Typen:

1) Vollständige Synonym;,

Schrank (norddeutsch) — Kasten (süddeutsch) —Schlachter(norddeutsch) — Metzger (mittel-oberdeutsch) — Fleischnacker —  Fleischhauer (österreichisch)

Sie verleihen der Rede ein klares Ortskolorit.2) Wortpaare wie fegen und kehren haben schon mundartliche Merkmale abgestreift und sind vollständig mit dem literarischen Wortschatz der Nationalsprache verschmolzen. Inhaltlich decken sie sich vollständig, doch besteht zwischen ihnen eine Schattierung für den Norddeutschen ist fegen Alltagswort, für Süddeutsche hingegen kehren.

3) Einen dritten Typ stellen Synonyme dar, die sowohl inhaltlich als auch stilistisch abgeschattet sind.

Treppe (norddeutsch) — Stiege (süddeutsch)

                        Lehrstuhl — Katheder

Besonders interessant ist das Problem der österreichischen literarischen und umgangssprachlichen Dubletten.

                        Januar   —  Jänner;

                        Heuer  — in diesem Jahr

                        Erdäpfel  —  Kartoffeln

Gurke — Kukume

Dubletten und Dialekten dienen zur Charakteristik der Helden.

Schwabisch schwemmen anstatt schwimmen; srrengen anstatt springen

 

 

Argotismen , Vulgarismen  und sozialen Jargonismen.

 

Unter Argotismen verstehen wir die Wörter einer Sonderlexik  volksfremder Elemente, eine Art Geheimlexik und  -phraseologie, künstlich zusammengestellt teils durch Umdeutung des gemeinsprachlichen Wortschatzes, teils durch Entlehnung aus Fremdsprachen.

Heiβe Waren – gestohlene Waren. Er war auch ein besonders schwerer Junge (Schwerverbrecher) gewesen, hatte einen normalen Knast von zwei oder drei Jahren abgerissen ( er hatte 2-3 Jahre Normal abgesessen ). Der Gericht hat ihm drei Jahre Knast , aufgebrummt .

Man gebraucht Argotismen, wenn man realistisch eine kriminelle Milieu beschreiben muss; oder niedrige Schichten.

Sobald einzelne  Argotismen aus den engen Kreisen [der deklassierten Elemente] in die allgemeine Volkssprache eindringen und dem breiten Massen verständlich werden, verliesen sie ihren Argotcharakter, werden sie zu Vulgarismen.

Es ist interessant, dass die Vulgarismen – je nach der Sprechsituation verschiedenen Ausdruckswert, verschiedene semantische  Schattierungen haben können.

das Wort Luder, auf eine  Frau angewendet,aus gröbste Schmähung .

Du armes Luder! - Ausdruck des Beileids

Ein feines Luder! - Achtung vor einem Menschen.

Jargonismen  - die Sonderlexik aller übrigen sozialen Schichten.

Berufsjargonismen — sie bilden einen Grenzfall zwischen Professionalismen und Jargonismen. Mit beiden verbindet sie der Umstand, dass sie nicht allgemeinverschändlich sind. Wie die Professionalismen, dienen sie zur Verständigung innerhalb eines bessimmten Berufskreises; aber das ist nicht objektiv-neutrale Bezeichnung, sondern ein stilistisches Synonym: mit einem scherzhaften oder satirischen Ausdruck von umgansprachlicher Färbung.

Mit Leiche bezeichnen die Buchdrucker einen Teil des Manuskripts, der nicht Plaudertasche für Mikrophon.

Besonders interessante Erscheinung stellt die Sonderlexik der Studenten dar.

Fressalien —  Lebensmittel

            Blödität —  Blödheit

            in der Prüf. durchfallen  — durchfliegen

            (einem den Daumen drücken (halten) ).

 

Fremdsprachige Wörter

Die Fremdwörter sind in verschiedenen funktionalen Stilen vertreten. Gebrauch der Fremdwörter hat seine Spezifik.

·                Fremdsprachige Wörter helfen uns das Kolorit der Darstellung zu verstehen ( historisches, nationals, berufliches Kolorit ).

·                Eine wichtige stilistische Funktion der fremdsprachigen Wörter besteht in der  Vermeidung von Wiederholung:

Energie – Tatkraft ( H. Fallada ).

Gasthof – Hotel

·                Die fremdsprachige Wörter können im Dienst von Humor und Satire stehen: in diesem Fall greift man oft zur Enstellung des fremdsprachigen Wortes.

Strittmatter “Der Brief an geschätzten Liktoren”

˳òåðàòóðà

1.           Àðòåì÷óê Ã. ². Ïîð³âíÿëüíà òèïîëîã³ÿ í³ìåöüêî¿ ³ óêðà¿íñüêî¿ ìîâ. – Êè¿â, 1988. – 24 ñ.

2.            Ãàëüïåðèí È. Ð. Òåêñò êàê îáúåêò ëèíãâèñòè÷åñêîãî èññëåäîâàíèÿ. – Ì.: Íàóêà, 1981. – 138 ñ.

3.           Æåðåáêîâ Â. À. Ñòèëèñòè÷åñêàÿ ãðàììàòèêà íåìåöêîãî ÿçûêà. – Ì., 1988. – 222 ñ.

4.            Ñèëüìàí Ò. È. Ïðîáëåìû ñèíòàêñè÷åñêîé ñòèëèñòèêè. – Ë., 1967. – 186 ñ.

5.           Duden Bd. 2. Stilwörterbuch der deutschen Sprache. – Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich, 1988.

6.           Fleischer W., Michel G. Stilistik der Deutschen Gegenwartssprache. – Leipzig, 1991. – 420 S.

7.           Fleischer W., Michel G., Starke G. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. – Frankfurt/M., 1993. – 435 S.

8.           Möller G. Praktische Stillehre. – Leipzig, 1968. – 158 S.

9.           Riesel E. Abriss der deutschen Stilistik. – Moskau, 1964. – 401 S.

10.       Riesel E., Schendels E. Deutsche Stilistik.– Moskau, 1985. – 460 S.

11.       Sowinski B. Stilistik. – Stuttgart, 1991. – 384 S.

12.       Sowinski B. Stilistik: Stiltheorien und Stilanalysen. – Stuttgart: Metzler, 1999. – 280 S.

13.       Stilwörterbuch, 2 Bde. Hg. V. H. Becker. – Leipzig, 1970.


Ðåôåðàòè!

Ó íàñ âè çìîæåòå çíàéòè ³ îçíàéîìèòèñÿ ç ðåôåðàòàìè íà áóäü-ÿêó òåìó.







Íå çíàéøëè ïîòð³áíèé ðåôåðàò ?

Çàìîâòå íàïèñàííÿ ðåôåðàòó íà ïîòð³áíó Âàì òåìó

Çàìîâèòè ðåôåðàò